Berufstätige Pflegende Angehörige

Coaching für berufstätige pflegende Angehörige

Beruf, Pflege und Du – Wie lange hältst Du das noch aus?

Pflege, Beruf und Du – Wann bist Du dran?
Der Wecker klingelt – und schon fühlst Du Dich überfordert. Arbeit, Pflege, Familie – Du funktionierst, aber dabei bleibst Du selbst oft auf der Strecke.
Ich bin Thomas Ritzenhoff.
Ich begleite berufstätige pflegende Angehörige wie Dich dabei, Stress abzubauen, Klarheit zu gewinnen und neue Kraft zu schöpfen. Gemeinsam finden wir Lösungen, die wirklich in Deinen Alltag passen – für mehr Leichtigkeit und Raum für Dich.
Was meine Klienten sagen:
„Ich hatte eine Beratung bezüglich einer familiären pflegerischen Situation, die mich sehr belastet hat. Durch den Kontakt zu Thomas und seinen verschiedenen Ansätze die er mir übermittelt hat konnte ich meine Situation deutlich verbessern und mir geht es wieder besser. Absolut empfehlenswert“ – Franziska Wachsmann

„Ich pflege einen Angehörigen mit viel Herz und Engagement. Aber irgendwann wurde mir das zu viel. Also benötige ich eine Psychologische Beratung. Fazit: Resilienz gesteigert und mein Stressmanagement deutlich verbessert. Dankeschön“ Özkan Özamac
Jetzt bist Du dran.
Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Dein Alltag wieder zu Dir passt.


Coaching für Berufstätige, pflegende Angehörige

Du pflegst einen Angehörigen und bist zusätzlich beruflich sehr eingespannt?
In solch einer Situation kommen oft viele Emotionen zusammen: Sorge um die Zukunft, ständige Angst um die Gesundheit des Angehörigen und das Gefühl, nicht genug leisten zu können. Gleichzeitig empfindest Du tiefe Liebe und Verantwortung für die zu pflegende Person.

Die täglichen
Herausforderungen sind erdrückend. Berufliche Anforderungen wachsen, Überstunden werden zur Normalität, während Du versuchst, auch zuhause allem gerecht zu werden: Einkaufen, Haushalt, Pflege. Dabei bleibt kaum Zeit für Dich selbst. Wo bleibst Du in diesem Ganzen?


Ein Praxisbeispiel von Julia, Kundin meines Coachings:

Julia, 38, arbeitet als Versicherungskauffrau nd pflegt nach Feierabend ihre pflegebedürftige Mutter. „Ich komme kaum zur Ruhe. Im Job muss ich hundert Prozent geben, und zu Hause geht es direkt weiter,“ sagt sie. Wie vielen pflegenden Angehörigen fällt es ihr schwer, Pflege und Beruf zu vereinen, ohne sich selbst zu verlieren.


Warum Du mich als Coach buchen solltest:
Als Sozialpädagoge mit Erfahrung in der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen verstehe ich Deine Situation und die oft widersprüchlichen Gefühle. Mein Coaching fokussiert sich auf zwei wesentliche Bereiche:
Resilienzförderung: Ich unterstütze Dich dabei, Deine Widerstandskraft aufzubauen, sodass Du in stressigen Situationen schneller zu innerer Balance zurückfindest und langfristig gestärkt bleibst.
Stressmanagement: Gemeinsam identifizieren wir Deine individuellen Stressauslöser und entwickeln Strategien, die Entlastung und Gelassenheit in Deinen Alltag bringen.

Studie
Laut einer Studie des Bundesministeriums für Gesundheit fühlen sich über 40 % der pflegenden Angehörigen stark emotional und körperlich belastet. Sie jonglieren zwischen beruflichen und familiären Verpflichtungen und erleben häufig Erschöpfung und Überforderung.
Erkennst Du Dich hier wieder? Dann zögere nicht länger und vereinbare Dein kostenloses Erstgespräch!

Thomas Ritzenhoff

Psychologischer Berater
Personal Coach

Rechtliche Links

Impressum | Datenschutz